Botanischer Garten
Über den Botanischen Garten
Der Botanische Garten ist nicht nur eine der ältesten, sondern auch eine der vielfältigsten Sehenswürdigkeit in Halle (Saale). Seit über 300 Jahren bietet er seinen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, rund 12.000 Pflanzenarten aus den unterschiedlichsten Regionen kennenzulernen. Die Anlage verfügt über mehrere Gewächshäuser, wie das Tropen- und das Wasserpflanzen- sowie das Wüstenpflanzenhaus, welche zum Teil exotische Pflanzen beherbergen. Kinder und Jugendliche aus allen Kitas, Grund- und weiterführenden Schulen können in der Botanik-Schule tiefer in die Welt der Pflanzen eintauchen und zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten (u.a. Pflanzen des Waldes, Früchte des Feldes, Pflanzen der Gewässer) viel Neues erfahren. Es werden vielseitige Inhalte vermittelt, die den Heimat- und Sachkundeunterricht, sowie im weiterführenden Bereich die Fächer Biologie und Geografie anschaulich vertiefen.
Fotos: Uni Halle/Maike Glöckner
Fachbereich
Biologie, Geografie, Heimat- und Sachkundeunterricht
Altersempfehlung
Kindergarten - Sekundarstufe II
Es lassen sich Angebote für verschiedenste Altersstufen konzipieren.
Dauer
Angebote für eine Dauer von 60 Minuten oder zwei Schulstunden sind möglich.
Kosten
Für alle angemeldeten Vorschul- und Schulgruppen sind die Angebote kostenfrei.
Anmeldung
Für die Nutzung der Angebote ist eine Anmeldung erforderlich.
Kontakt
Botanik-Schule
Ansprechpartnerin: Anne Henke
Adresse: Am Kirchtor 3, 06108 Halle (Saale)
E-Mail: henke@cantor-gymnasium.de
Web: www.botanik.uni-halle.de/botanischer_garten/botanik-schule