Klimagarten
Über den Klimagarten
Die faszinierende Welt der Pflanzen und ihre Bedeutung für den Klimaschutz entdecken? Der Klimagarten mitten im Technologiepark Weinberg Campus macht es möglich. Er ist nicht nur eine grüne Oase, sondern bietet die Gelegenheit, mehr über nachwachsende Rohstoffe, Biomasseproduktion und die vielen Möglichkeiten zu erfahren, die Pflanzen für eine nachhaltige Zukunft bieten.
Der Klimagarten trägt aktiv zum Umweltschutz bei, indem er etwa das Mikroklima verbessert, die Feinstaubbelastung reduziert oder durch Photosynthese Kohlendioxid bindet. Durch die wissenschaftliche Begleitung des Projektes konnte eine Minderung der CO₂-Emission nachgewiesen werden.
Grundsätzlich ist der Klimagarten frei zugänglich. Das Gelände wird 2025 neu konzipiert und bepflanzt.
Fachbereich
Biologie
Altersempfehlung
Sekundarstufe I - Sekundarstufe II
Geeignet sind die Angebote für Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 12. Klasse.
Dauer
Die Angebotsdauer ist variabel.
Kosten
kostenfrei
Anmeldung
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Klimagarten ist frei zugänglich.
Kontakt
Technologiepark Weinberg Campus
Ansprechpartnerin: Ina Müller
Adresse: Weinbergweg 23, 06120 Halle (Saale)
Tel.: +49 (0)345 13 14 15-11
E-Mail: mueller@weinberg-campus.de
Web: technologiepark-weinberg-campus.de